Organisation/ Begleitung Gruppenangebot Mal gruppe: geführte Phantasie und Innenreisen

Anbieter*in
Veranstaltungsort
Leipzig
Anmeldeschluss
30.09.2023
Format
  • freie Mitarbeit auf Honorarbasis

LEBENSZEITEN Verein für Mädchen und Frauen e.V. arbeitet seit 1997 für und mit Mädchen* und Frauen* aller Generationen. Zweck des Vereins ist die Förderung der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung aus der Sicht der Frau* und das Hinwirken auf die Beseitigung bestehender Nachteile von Mädchen* und Frauen*, der Jugend und Altenhilfe, der ema nzipatorischen Bildung und der Unterstützung, Begleitung und Beratung hilfsbedürftiger Mädchen* und Frauen*, welche sich in seelischer, körperlicher oder wirtschaftlicher Not befinden. Der Satzungszweck wird u.a. verwirklicht durch das Betreiben einer Frauen*Beratungsstelle.

Zur Unterstützung der Beratungsstellenarbeit suchen wir eine Person, die folgende Aufgabe auf Honorarbasis übernimmt:
• Konzeption, Planung und Organisation eines Gruppenangebots Malgruppe: geführte Phantasie und Innenreisen
• monatliche Umsetzung dieses Angebots im Abendbereich, inkl. Vor- und Nachbereitung,
• kontinuierlicher Aufbau/ Pflege der Gruppe,
• Dokumentation,
• Teilnahme an Supervision.

Die Honorarleistung umfasst insgesamt 30 Stunden in einem Zeitraum von Juli bis Dezember 2023.

Bewerberinnen* müssen folgende Voraussetzungen mitbringen:
• Maltherapeutische Ausbildung
• grundständige Ausbildung in systemischer Beratung/ Therapie

Darüber hinaus wünschen wir uns eine Kollegin* mit Humor, einem hohen Maß an Selbstmanagement und emotionaler Stabilität sowie der Bereitschaft zur
Verantwortungsübernahme und selbständigem, sorgsamen Arbeiten.

Eine Identifikation mit den Vereinszwecken sowie eine feministische Grundhaltung werden vorausgesetzt.

Bei Interesse freuen wir uns über eine Bewerbung mit Motivationsschreiben (max. 1 Seite A4 )), Lebenslauf und entsprechenden Zeugnissen zusammengefasst in einem pdf Dokument an beratung@lebenszeiten.org .

Immer auf dem neuesten Stand?
hier unseren Newsletter abonnieren